Aktionsgemeinschaft der Tierversuchsgegner und Tierfreunde in Schwaben e.V.
auf 450 Euro-Basis gesucht.
„bei freier Zeiteinteilung“
Für unsere Büroräume und Katzen-Utenilien.
ATTiS e. V., Südtiroler Str. 17, 86165 A-Lechhausen,
Tel. 0821-45 10 79, Fax: 0821-246 19 15
Nicht nur uns Menschen macht lang anhaltende Hitze zu schaffen. Auch unsere heimischen Wildtiere leiden und haben im Hochsommer oft Schwierigkeiten ausreichend Wasser zu finden, weil Bäche und Pfützen dann sehr schnell austrocknen. Vor allem in städtischen Gebieten sind natürliche Gewässer eher selten vorhanden.
Immer wieder landen dehydrierte Eichhörnchen, Vögel und Igel in Wildtierauffangstationen und müssen aufgepäppelt werden.
Wir können die Tiere aber unterstützen und ihnen in der warmen Jahreszeit im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon Wasser anbieten.
Es geht nicht nur darum, dass die Tiere bei Hitze ihren Durst stillen können. Sie brauchen auch die Möglichkeit sich abzukühlen und zu reinigen.
fast täglich erreichen uns dramatische Hilferufe von ehrenamtlich arbeitenden Menschen, die unter lebensgefährlichem Einsatz Katzen, Hunde und andere Tiere, teils krank, angeschossen, abgemagert und hungrig verstört umherirren, aus dem Kriegsgebiet einsammeln und retten.
Darum sehen wir es als unsere Pflicht diesen mutigen Tierfreunden von PETA, VIER PFOTEN, dem DEUTSCHEN TIERSCHUTZBUND und vielen weiteren kleinen Tierhilfsorganisationen, die ihren unermüdlichen Einsatz vor Ort leisten und viel Geld für Futter, Medikamente, Benzinkosten und vieles mehr benötigen, auch mit Ihrer und unserer Spende helfen zu können
die größte Not zu lindern.
„Ihre Spenden werden zu 100% an die
Tier-Hilfsorganisationen weiter geleitet.“
Spenden bitte auf das Konto bei der
Stadtsparkasse Augsburg
an ATTiS e. V.
IBAN: DE41 7205 0000 0000 0333 99
BIC: AUGSDE77XXX
Betreff: Ukrainetiere
Bitte helfen auch Sie!
Aktuelle Pressemitteilung v. Dr. Corina Gericke
Ärzte Gegen Tierversuche
Ärzte gegen Tierversuche spricht von einem
Schlag ins Gesicht
Die Universität Augsburg will Nägel mit Köpfen machen und die umstrittenen Tierversuche vorzeitig etablieren. Statt erst 2030 in einer geplanten Tierhaltung auf dem neuen Medizin-Campus sollen schon bald Mäuse und Ratten in Räumen des Sigma-Parks gehalten, gequält und getötet werden. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit anderthalb Jahren.
Liebe Tierfreunde von ATTiS e.V.,
Bitte unterstützt uns bei den Mahnwachen:
am jeweil 1. Montag im Monat von 7:30 - 9:00 h:
Sigma-Technopark, Werner-von-Siemens-Straße
und
jeweil am 4. Sonntag von 14:30 - 16:00 h:
Uniklinikum, Virchowstraße/Ecke Stenglinstraße
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,
aufgrund der aktuellen positiven Entwicklung rund um das Thema „Corona-Virus“ gelten aktuell folgende Maßnahmen:
Büro
Unser Büro ist für den Besucherverkehr geöffnet.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Aktuell gilt: 3G
Wir sind natürlich auch per E-Mail weiterhin zu den gewohnten Zeiten erreichbar.
Kontakt: Tel. 0821 / 45 10 79;
E-Mail: attis-tierschutz@gmx.de
Fund- und Abgabetiere
Die Annahme von Fund- und Abgabetieren findet weiterhin statt - allerdings nur nach telefonischer Terminabsprache
Kontakt: Büro: Tel. 0821 / 45 10 79;
Frau Bernhard: 0821 / 78 21 44 oder
0170 / 53 12 41 7
Tiervermittlung
Bei Fragen zur Tiervermittlung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Kontakt: Frau Schmid: 0 82 34 / 80 39 81 3
(Von Montag bis Freitag ab 17 Uhr,
Samstag und Sonntag ganztags)
Tierruhestätte
Voranmeldung bei Beerdigungen:
Kontakt: Frau Petri
Telefon 0821 / 70 59 21
Kontakt - Grabbilder:
info-tierfriedhof@attis-tierschutz.de