Herzlich willkommen bei

Aktionsgemeinschaft der Tierversuchsgegner und Tierfreunde in Schwaben e.V.

Ehrenamtliche Helfer*innen für unsere Katzenstation

Nachdem wir immer viele Katzen, Erwachsene, Junge bzw. auch Babys, teils manchmal Kranke oder Verletzte, Verschmuste oder Ängstliche in unserer Auffangstation täglich zu versorgen, pflegen und füttern haben,

suchen wir immer wieder dringend nach

gewissenhaften, verlässlichen und Katzen erfahrenen Menschen zur Unterstützung.

 

Ob ein- oder zweimal pro Woche,

oder nur monatlich,

ob morgens oder abends,

 

Aktuell bräuchten wir dringend jemanden für

Mittwoch oder Freitag vormittags

 

Wir freuen uns auf jede ernst gemeinte Hilfe

und Ihr Interesse.

 

Einzelheiten können ja auch gerne erst einmal

telefonisch besprochen werden.

 

Tel.: 0821-45 10 79 AB, ATTiS e.V. 

Die vielen Gesichter einer Kastrationsaktion

!!!Vorab: jede Kastrationsaktion verhindert

weiteres ungewolltes Leid und die unkontrollierte Vermehrung der Streunerkatzen!!!

Hier zwei aktuelle Fälle aus einer Kastrationsaktion:

Wanda

„Wanda“ eine kleine schüchterne Streunerin, 

wurde eingefangen, um sie zum einen kastrieren zu können, aber auch für weitere Untersuchungen, da sie laut Bewohnern vor Ort seit mehreren Wochen nur noch auf drei Beinen unterwegs war..
Als sie beim Tierarzt ankam, wurde bei der Kastration auch eine Röntgenbild ihrer Pfote angefertigt.


Das Röntgenbild zeigte das Ausmaß:

alle 4 Zehenknochen sind gebrochen und es muss sich um einen zuerst offenen Bruch gehandelt haben!!

Nicht auszumalen welch Schmerzen die Maus gehabt haben muss und welches Glück,  dass sich die offene Wunde nicht weoter infiziert hat!

Wanda - Bild v. 20.05.2023

Aktuell stehen wir in Kontakt mit den Spezialisten der Tierklinik, wie bezüglich des Bruchs weiter

verfahren werden kann.

Lola

Auch Lola stammt aus dieser Kastrationsaktion. 
Als sie dann jedoch beim Tierarzt ankam und auf ihre Untersuchungen wartete, hat sie beschlossen, jetzt wo sie in Sicherheit, es warm und kuschelig hat, ihre 4 gesunden Babys auf die Welt zu bringen.

Lola wurde nun natürlich wieder vom Tierarzt abgeholt und auf eine unserer Pflegestellen gebracht,  wo sie in Ruhe ihre Jungen aufziehen kann! ❤️ 

Wenn uns Jemand bei den unerwarteten

Kosten unterstützen möchte, wir freuen uns

über jeden Euro!


Danke!!!

Liebe Tierfreund*innen,

 

auch in diesem Jahr bietet der Deutsche Tierschutzbund wieder spannende Seminare rund ums

Tier an.

 

Die Seminare richten sich an alle Tier-Fans, die für ihren Alltag etwas dazulernen wollen.

 

Sie finden online statt und die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

 

Der Deutsche Tierschutzbund würde sich freuen,

Sie bei den Seminaren willkommen heißen zu dürfen.

"Augsburg muss tierversuchsfrei bleiben!"

Aktuelle Pressemitteilung v. Dr. Corina Gericke

Ärzte Gegen Tierversuche

Augsburg wird vorzeitig zur Tierversuchs-Stadt 

Ärzte gegen Tierversuche spricht von einem

Schlag ins Gesicht

Die Universität Augsburg will Nägel mit Köpfen machen und die umstrittenen Tierversuche vorzeitig etablieren. Statt erst 2030 in einer geplanten Tierhaltung auf dem neuen Medizin-Campus sollen schon bald Mäuse und Ratten in Räumen des Sigma-Parks gehalten, gequält und getötet werden. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit anderthalb Jahren.

Liebe Tierfreunde von ATTiS e.V.,

 

Bitte unterstützt uns bei den Mahnwachen:

 

am jeweil 1. Montag im Monat von 7:30 - 9:00 h:

Sigma-Technopark, Werner-von-Siemens-Straße

und

jeweil am 4. Sonntag von 14:30 - 16:00 h:

Uniklinikum, Virchowstraße/Ecke Stenglinstraße

 

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,


aufgrund der aktuellen positiven Entwicklung rund um das Thema „Corona-Virus“ gelten aktuell folgende Maßnahmen:

 

Büro
Unser Büro ist für den Besucherverkehr geöffnet. 

 

Wir sind natürlich auch per E-Mail oder telefonisch zu den gewohnten Zeiten erreichbar.

Kontakt:  Tel. 0821 / 45 10 79;

               E-Mail: attis-tierschutz@gmx.de

 

Fund- und Abgabetiere

Die Annahme von Fund- und Abgabetieren findet weiterhin statt - allerdings nur nach telefonischer Terminabsprache

Kontakt:  Büro: Tel.         0821 / 45 10 79;

              Frau Bernhard: 0821 / 78 21 44 oder

                                      0170 / 53 12 41 7


Tiervermittlung
Bei Fragen zur Tiervermittlung kontaktieren Sie uns bitte  telefonisch.

Kontakt:  Frau Schmid:    0 82 34 / 80 39 81 3
              (Von Montag bis Freitag ab 17 Uhr,

              Samstag und Sonntag ganztags)

 

Tierruhestätte

Voranmeldung bei Beerdigungen:

Kontakt:   Frau Petri

               Telefon 0821 / 70 59 21

Kontakt - Grabbilder:

                       info-tierfriedhof@attis-tierschutz.de

 

ATTiS e.V. bei Facebook

Solidarität mit der Ukraine

Wir denken nicht nur an die Menschen, sondern auch an die Tiere, die unter diesem Krieg zu leiden haben!

Hier finden Sie uns:

Aktionsgemeinschaft der Tierversuchsgegner u. Tierfreunde e. V. Augsburg
Südtiroler Str. 17
86165 Augsburg

Rufen Sie einfach an 0821 451079 0821 451079 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Spenden über PayPal 

attis-tierschutz@gmx.de

Druckversion | Sitemap
ATTiS e.V. Stadtsparkasse Augsburg,
IBAN: DE41 7205 0000 0000 0333 99,
BIC: AUGSDE77XXX